Verschieber:in (m/w/d)
Voll- und Teilzeit
Region Salzburg und Oberösterreich

Wir suchen für die Österreichischen Bundesbahnen Verschieber:innen (m/w/d)

An unterschiedlichen Dienstorten in den Regionen Salzburg und Oberösterreich.

Werden auch Sie jetzt Teil des erfolgreichen #TeamÖBB

Sie würden gerne Zuggarnituren zerlegen und zu Neuen zusammenbauen? Ausserdem suchen Sie nach einem sicheren Job in einem gesunden, nachhaltigen und zukunftsorientierten Unternehmen wie die ÖBB? 

Dann starten Sie Ihre Ausbildung als Verschieber:in gleich jetzt!

Ihre Aufgaben:

  • Die ÖBB bereiten Sie in 9 spannenden Wochen mit einer fundierten Ausbildung sorgfältig auf Ihren späteren Job vor.
  • In einem kleinen Team bilden Sie Züge. Sie kuppeln Waggons, bremsen und sichern sie.
  • Sie bedienen sicherungstechnische Anlagen, wie Weichen und ähnliche Einrichtungen.
  • Über Funk stehen Sie ständig in Kontakt und stimmen sich mit Kolleg:innen anderer Verschubteams, Triebfahrzeugführer:innen und der Fahrdienstleitung ab.
  • Sie achten auf Mängel oder Schäden an Fahrzeugen, an den Ladungen und an den ÖBB Anlagen und melden diese sofort.

Ihre Ausbildung:

  • Was Sie für Ihren Job brauchen, lernen und üben Sie in rund 9 Wochen in einem der ÖBB-Trainingszentren in Wien, Linz, St. Pölten oder Graz.

Das bringen Sie mit:

  • Ihre Deutschkenntnisse sind so gut, dass Sie sich mit ihren Kolleg:innen über Funk ausreichend verständigen können.
  • Sie besitzen mindestens einen Pflichtschulabschluss, oder bringen bevorzugt eine abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung (Lehre, Fachschule, Matura etc.) mit.
  • Hitze, Kälte, Nässe und Zugluft machen Ihnen nichts aus und Sie sind körperlich fit.
  • Den Präsenz-/Zivildienst haben Sie bereits geleistet oder sind befreit.
  • Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) können Sie und Ihre Familie gut umgehen.

Das Angebot der ÖBB zu diesem Job:

  • Sie erhalten – unter Einhaltung der vertrags- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen – ein Smartphone (Iphone13), sowie einen Sign-On Bonus in der Höhe von 2 x 2.500,- brutto zeitnah nach Beginn der Ausbildung.
  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kleinen, gut eingespielten Team von 2 bis 6 Kolleg:innen.
  • Die ÖBB bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen. 
  • Für die Funktion „Verschieber:in Ausbildung“ ist ein Mindestentgelt von € 28.967,12 brutto/Jahr vorgesehen (€ 2.069,08 brutto/Monat). Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion „Verschieber:in“ beträgt das Entgelt mind. € 32.619,44 brutto/Jahr (€ 2.329,96.- brutto/Monat). Darüber hinaus bieten die ÖBB leistungsorientierte Zulagen von Nebenbezügen von durchschnittlich € 600,- brutto/Monat.
  • Nach vollständig abgeschlossener Ausbildung ist es möglich das Beschäftigungsausmaß je nach Vereinbarung auf Teilzeit zu reduzieren.
  • Bei einem 12-Stunden-Schichtmodell kommen Sie in einer Arbeitswoche (Mo-So) nur 3-4 Mal zur Arbeit und genießen mehr Freizeit aufgrund weniger häufiger Anreisen zur Arbeit.

Haben wir Ihr Interesse für diesen spannenden und abwechslungsreichen Job geweckt?

Dann beantworten Sie uns bitte die folgenden Fragen zu dieser Position, laden auch Ihren Lebenslauf hoch, und klicken auf „absenden“.

Wir nehmen danach zeitnah telefonisch oder per email Kontakt mit Ihnen auf!

Hier gehts auch zum ÖBB Verschub – Berufsinformations Video

 

Click or drag a file to this area to upload.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.