Wir suchen für die Österreichischen Bundesbahnen Zugbegleiter:innen (m/w/d)
An unterschiedlichen Dienstorten in den Regionen Oberösterreich, Salzburg, Tirol oder Vorarlberg.
Werden auch Sie jetzt Teil des erfolgreichen #TeamÖBB
Sie sind kontaktfreudig, kümmern sich gerne um Fahrgäste, sind gut in der Problemlösung und mögen es in Österreich unterwegs zu sein? Ausserdem suchen Sie nach einem sicheren Job in einem gesunden, nachhaltigen und zukunftsorientierten Unternehmen wie die ÖBB?
Dann starten Sie Ihre Ausbildung als Zugbegleiter:in gleich jetzt!
Lesen Sie sich das Aufgaben und Anforderungsprofil durch, und bewerben sich im Anschluss hier ganz unkompliziert, einfach bis zum Ende der Seite weiterscrollen.
Ihre Aufgaben:
- Die ÖBB bereiten Sie initiell in 8 spannenden Wochen mit einer fundierten Ausbildung sorgfältig auf Ihren späteren Job als Zugbegleiter:in vor. Die gesamte Ausbildung für Zugbegleiter:innen dauert 5 Monate.
- Als Markenbotschafter:in der ÖBB begleiten Sie Menschen aus aller Welt auf Ihren Reisen.
- Sie sind erste Ansprechperson für die Fahrgäste und sorgen für die Sicherheit an Bord.
- Sie kontrollieren Fahrkarten, geben Fahrplan- und Preisauskünfte und sind für die Qualitätssicherung am Zug verantwortlich.
- Sie übernehmen ebenso verantwortungsvolle betriebliche Aufgaben wie zB die Zugabfertigung.
Ihre Ausbildung:
- Was Sie für Ihren Job im SKT Team brauchen, lernen und üben Sie zuerst in 8 Wochen in einem der ÖBB-Trainingszentren in Linz, Salzburg oder Innsbruck. In weiterer Folge werden Sie in insgesamt 5 Monaten fertig ausgebildet zum/r Zugbegleiter:in
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und haben Freude an einer offenen, unterstützenden Art von Kommunikation mit den ÖBB Fahrgästen. Ebenso ist es ihnen möglich Konversation auf Englisch zu führen.
- Sie sind mindestens, 18 Jahre alt und haben den Präsenz-/Zivildienst bereits geleistet oder sind befreit.
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist Ihnen wichtig und mit Ihrer freundlichen und offenen Art gehen Sie gerne auf Kund:innen zu.
- Pünktlichkeit und Flexibilität zählen zu Ihren Stärken. Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Früh/Spät/Wochenende/Feiertage) können Sie und Ihre Familie gut umgehen.
- Auch in stressigen und konfliktgeladenen Situationen strahlen Sie Ruhe aus.
Das Angebot der ÖBB zu diesem Job:
- Die ÖBB bieten einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job mit hervorragenden Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen.
- Die ÖBB bereiten Sie in insgesamt 5 Monaten mit einer fundierten Ausbildung, inklusive regelmäßiger Lernkontrollen, sorgfältig auf Ihren späteren Job als Zugbegleiter:in vor.
- Für die Funktion „Zugbegleiter:in in Ausbildung“ ist ein Mindestentgelt von € 31.907,12.- brutto/Jahr vorgesehen (€ 2.279,08 brutto/Monat). Nach abgeschlossener Ausbildung ist für die Funktion „Zugbegleirer:in“ ein Mindestentgelt von € 34.001,52 brutto/Jahr (€ 2.428,68.- brutto/Monat). Darüber hinaus bieten die ÖBB leistungsorientierte Zulagen/Nebenbezüge von durchschnittlich € 350,- brutto/Monat, sowie die Auszahlung geleisteter Überstunden.
- Nach vollständig abgeschlossener Ausbildung ist es möglich das Beschäftigungsausmaß je nach Vereinbarung auf Teilzeit zu reduzieren.
- Bei einem durchschnittlich 10-11 Stunden-Schichtmodell kommen Sie in einer Arbeitswoche (Mo-So) nur 3-4 Mal zur Arbeit und genießen mehr Freizeit.
- Mögliche Dienstorte nachabgeschlossener Ausbildung: Je nach Ihrem Wohnort in den Regionen Oberösterreich, Salzburg, Tirol oder Vorarlberg.
Haben wir Ihr Interesse für diesen spannenden und abwechslungsreichen Job geweckt?
Dann beantworten Sie uns bitte die folgenden Fragen zu dieser Position, laden auch Ihren Lebenslauf hoch, und klicken auf „absenden“.
Wir nehmen danach zeitnah telefonisch oder per email Kontakt mit Ihnen auf!